Im November ist die Gemeinde Wangels einen großen Schritt in die digitale Zukunft gegangen.
Mit der Wangels App wurde eine Plattform erschaffen, die explizit den Bürger*innen dieser Gemeinde dient. Es gibt hier neben einem Marktplatz (gemeindeeigener Flohmarkt) auch die Möglichkeit Veranstaltungen übersichtlich nachzuschauen oder sich einfach in einer der vielen Gruppen gesellschaftlich einzubringen.
Die App ist unter www.wangels.app zu finden und nach einer kurzen Einrichtung mit einem exklusiven Zugangscode (erhältlich bei den Gemeindemitgliedern oder im Amt Oldenburg Land) schnell intuitiv nutzbar.
Update 12.4.2023: Bereits 641 Nutzer haben sich in der Wangels App registriert.
Pünktlich zu Weihnachten 2022 haben wir den Förderbescheid über 30% bekommen.
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 2/3. Es ist uns hier also möglich einen Mehrwert zu schaffen. Die Umsetzung ist für das Jahr 2023 geplant.
Update 12.4.2023:
Inzwischen hat die GV den Beschluss gefasst, die Ausschreibung für die Umrüstung zu starten. Es soll zunächst die komplette Summe der Kostenschätzung verbaut werden. Ob man nach den erfolgten Preissteigerungen tatsächlich die gesamte Gemeinde damit umrüsten kann bleibt abzuwarten.
Nach langem Warten konnten wir schlussendlich am 30.3.2022 den Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro vom Land in Empfang nehmen. Dies entspricht 90 % der Baukosten und fällt damit weitaus besser aus als zunächst angenommen. Auch die immensen Mehrkosten, bedingt durch Preissteigerungen, werden mit 90% nachträglich gefördert.
Die Gemeinde freut sich sehr über die Entlastung. Begonnen wurde mit dem Bau Ende August 2022. wir hoffen auf eine Eröffnung im Frühjahr 2023.
Update 12.4.2023:
Zwischenzeitlich sind die Arbeiten an der Seebrücke weit vorangeschritten und die zukünftige Form wird sichtbar. Eine Übergabe der fertigen Seebrücke ist für Ende Mai geplant. Lediglich die Arbeiten an der Zuwegung werden zwecks der Rücksicht auf die laufende Saison in den Herbst verschoben.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie entstehen hier im Erdgeschoss 12 – 14 Tagespflegeplätze für unsere Gemeinde. Das Obergeschoss wird der zentrale Stützpunkt für einen ambulanten Pflegedienst der Diakonie.
Die Planungen für den Umbau laufen in enger Zusammenarbeit zwischen der Kirchengemeinde und unserer Gemeindevertretung. Anfang des Jahres 2023 haben die Bauarbeiten am zukünftigen Multifunktionsgebäude angefangen.
Update:
Die Arbeiten sind im vollen Gange. In dieser Woche wird der Grundstein für das Multifunktionsgebäude gelegt und damit das 2. Gebäude im Ensemble angegangen.
Termine
Die nächsten Termine finden Sie unter "Aktuelles - Termine"